Zum Inhalt springen

Verhütungsmittel

  • von

Die Pille

Die Pille funktioniert als Verhütungsmittel, indem sie den Eisprung verhindert. Ohne Eisprung kann man nicht befruchtet werden und do kann auch keine Eizelle heranreifen. Die Bakterien in der Pille verändern auch den Schleim in dem Gebärmutterhals, dass macht es den Spermien schwieriger zur Gebärmutter zu gelangen. Die Pille ist als Verhütungsmittel sehr sicher. Bei Studien wurde herausgefunden, dass von 100 Frauen, die die Pille nehmen, nur 0,1-0,9% schwanger werden. Ab 14 Jahren ist es in Deutschland erlaubt die Pille zu nehmen. Bevor man aber anfängt die Pille regelmäßig zu nehmen sollte man sich mit einer Frauenärztin darüber unterhalten. Nicht für jeden ist die Pille die richtige Lösung. Besonders Leuten mit bestimmten Vorerkrankungen sollten vorsichtig sein, denn es können Nebenwirkungen auftreten die für diese Leute sehr gefährlich sind.

Einige dieser Nebenwirkungen sind:

  • Embolien (Blutgefäße, die durch einen Propf verstopft sind)
  • Thrombosen (Venen, die durch ein Blutgerinnsel verstopfen)
  • Herzinfarkt
  • Abnahme der Knochendichte
  • Durchblutungsstörungen
  • Gewichtszu- oder Abnahme
  • Eierstockzysten (mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum in den Eierstöcken)
  • Übelkeit
  • Brustspannung
  • Stimmungsschwankungen durch Hormonveränderungen
  • Kopfschmerzen
  • Sexuelle Lustlosigkeit

Keine dieser Nebenwirkungen MUSS auftreten, bei vielen Frauen tauchen auch gar keine Nebenwirkungen auf. Auch möglich ist, dass man Nebenwirkungen hat und diese nach ein paar Wochen wieder verschwinden. Dies passiert dann, da sich der Körper an die Hormonumstellung gewöhnt hat. Eine Sache, die sich bei fast allen Frauen verändert ist die Regelblutung. Häufig wird sie schwächer oder bleibt sogar ganz aus. Die Blutung, die man während man die Pille nimmt hat, ist die sogenannte Entzugsblutung ( Entzug von Hormonen).

Bei Vorerkrankungen oder Risiko auf Thrombosen, Embolie oder Diabetes wird grundsätzlich von der Einnahme abgeraten. Auch das Rauchen sollte man während man die Pille nimmt unbedingt unterlassen. Alkoholische Getränke, wie Wein, Bier etc. Sind aber kein Problem.

Mann nimmt die Pille immer für 21 Tage ein und macht dann 7 Tage Pause. Diese Pause dient dafür, dass sich die Hormone entspannen können bevor man wieder anfängt die Pille zu nehmen. Aber auch in diesen 7 Tagen Pause ist die Chance schwanger zu werden sehr gering.

Die Pille kann man in jeder Apotheke kaufen und kostet ganz nach Größe der Packung und dem Hersteller zwischen 15€ und 60€.

Wie genau funktioniert die Pille?

Die Pille enthält künstlich hergestellte Östrogene und Gestagene. Durch diese wird die Entwicklung des Eis und der Eisprung verhindert. Sie macht den Zervixschleim zäher, wodurch die Spermien keine Chance haben in die Gebärmutter zu gelangen.

Die Pille danach

Die Pille danach verzögert und verhindert den Eisprung soweit, dass die Eizelle und das Spermium nicht „aufeinandertreffen“. Das bedeutet, dass keine Befruchtung stattfindet.

Man sollte sie spätestens 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr einnehmen. Ganz von der Qualität der Pille abhängig zwischen 72-120 Stunden danach. Wenn der Eisprung der Frau aber schon war bevor man Geschlechtsverkehr hatte bringt die Pille nichts.

Auch bei dieser Pille können Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Das Ausbleiben oder Verspätung der Regelblutung nach der Einnahme ist ganz normal.

Die Pille danach kann man genau wie die Pille ab 14 Jahren in der Apotheke kaufen. Von der Einnahme mit leerem Magen wird abgeraten.