Graffiti
Ursprung ,,Graffito“ bedeutet ,,in Stein geritzte Zeichnung“. Schon in der Antike wurde gerne an Steine, Mauern und Hauswände gekritzelt. Modernes Graffiti, was wir heute kennen entstand in den 1960er Jahren… Weiterlesen »Graffiti
Willkommen in der Kreativen Ecke!
Hier findet ihr tolle Ideen und Anregungen wie ihr euch kreativ austoben könnt. Vor allem jetzt in Zeiten des Lockdowns und des Distanzlernens, wo die künstlerisch-kreativen Fächer, die unsere Schule sonst ausmachen, leider nicht richtig stattfinden können, bietet euch die Kreative Ecke die Möglichkeit dennoch künstlerisch zu arbeiten.
Viele Ideen aus der Kreativen Ecke sind Rezepte und Upcycling-DIYs, für die ihr sicherlich die meisten Dinge schon zu Hause habt, oder die ihr leicht besorgen könnt. Also, wenn ihr auch mal eine Pause vom vielen Lernen am Rechner braucht und endlich mal wieder mit euren Händen arbeiten wollt, dann schaut euch doch einfach mal in der Kreativen Ecke um. Bestimmt findet ihr etwas, dass ihr gleich umsetzen wollt. 😊
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Nachmachen!
Ursprung ,,Graffito“ bedeutet ,,in Stein geritzte Zeichnung“. Schon in der Antike wurde gerne an Steine, Mauern und Hauswände gekritzelt. Modernes Graffiti, was wir heute kennen entstand in den 1960er Jahren… Weiterlesen »Graffiti
Der Ex-LEGO-Designer schafft mit seinen „Becorns“ natursinnliche Kunst. Von den kleinen bunten Plastiksteinen zu Naturmaterialien. Aus kleinen Eicheln und Ästen mit Klebstoff verbunden werden kleine Männchen erschaffen und für eine… Weiterlesen »Becorns
Gefaltete Sterne aus Transparentpapier haben an der Waldorfschule schon eine lange Tradition. Was sich aber im Klassenraum der 3b oberhalb des Müllerbau Eingangs zeigt ist schon ein beachtenswertes Kunstwerk, entstanden… Weiterlesen »Kunst am Fenster
Viele Leute verbinden mit Graffiti nur das „Geschmiere“ was man fast überall sehen kann. Auch die so genannten Throw-ups sind außerhalb der Szene nicht wirklich gut angesehen. Was die meisten… Weiterlesen »Kunst oder Geschmiere ?
Moin Moin Ich bin Vincent Joubert und gehe momentan in die 11B. Wie es an unserer Schule üblich ist, machen alle Schüler*innen eine Jahresarbeit. Und so auch ich. Bei meinem… Weiterlesen »Umfrage zur Jahresarbeit von Vincent Joubert
Am 9. Mai ist Muttertag und daher findet ihr hier zwei einfache und schnelle DIYs, die ihr garantiert noch pünktlich fertig kriegt. Natürlich eignen sich beide Ideen auch super zum… Weiterlesen »Last-Minute-DIY-Ideen zum Muttertag
In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach Wachstücher herstellen und so viel Plastikmüll einsparen könnt.
Mit dieser Anleitung könnt ihr ganz einfach Jonglierbälle selber häkeln. Alle Häkeltechniken, die ihr dafür braucht, könnt ihr euch in dem Video angucken. Ganz viel Spaß beim Häkeln und später… Weiterlesen »Jonglierbälle häkeln
Wichteln, bzw. Schrottwichteln ist nicht nur was für die Weihnachtszeit. Vor allem dieses kreative Schrottwichteln kann man das ganze Jahr über machen. Egal ob mit der besten Freundin/dem besten Freund,… Weiterlesen »Kreatives Schrottwichtel