Die Geschichte von Porsche
Das berühmte Porsche Wappen mit dem Stuttgarter Wappentier und den “württembergischen” Farben ist weltweit ein Symbol für Sportlichkeit. Die Marke wurde 1931 von Ferdinand Porsche gegründet und begann zunächst als Ingenieurbüro. Erst 1948 rollte das erste eigene Fahrzeug, der Porsche 356, vom Band und legte den Grundstein für eine legendäre Sportwagenmarke.
Heutzutage gehört Porsche zum VW Konzern, die Enkel von Ferdinand Porsche dürfen zwar nicht mehr in der Firma mitarbeiten, sind aber weiterhin im Aufsichtsrat tätig.

Meine Faszination für Porsche
Für mich sind Porschemodelle mehr als nur Autos, sie sind ein Statement für Tradition und puren Fahrspaß. Besonders beeindruckend finde ich den „Porsche 911 Carrera RS 2.7“ und den modernen „Porsche 911 GT3“. Mein Traum wäre es, später einen klassischen Porsche zu besitzen.
Porsche und der Rennsport
Porsche ist nicht nur für seine perfekten Straßenfahrzeuge bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Motorsportgeschichte. Seit 1950 feiert die Marke Erfolge auf fast allen Rennstrecken der Welt. Der Porsche 550 Spyder zeigte früh, dass die Marke im Rennsport mithalten kann. Spätere Modelle wie der 911 GT3 RS oder der 919 Hybrid sicherten Porsche zahlreiche Siege, darunter viele Triumphe bei den 24 Stunden Rennen von Le Mans.
Doch auch auf der Straße setzt Porsche Maßstäbe. Der Porsche 911, der 1964 erstmals vorgestellt wurde, gilt als einer der besten Sportwagen jemals. Mit seinem Design und seiner beeindruckenden Performance begeistert er bis heute Autofans auf der ganzen Welt.

Quellen:
Bild 1: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Porsche_356_No._1_Roadster?uselang=de
Bild 2: https://racing.porsche.com/cars/911-gt3-r-rennsport
Beitragsbild : www.porsche.de
Texte: Zusammenstellung aus: www.porsche.de; www.racing.porsche.com; www.wikipedia.com