Nellie Bly
Nellie Blys richtiger Name war Elisabeth Jane Cochrane den Namen Nellie Bly nahm sie später als Pseudonym an, nach der Hauptfigur eines beliebten Liedes. Sie wurde am 5.Mai 1864 in… Weiterlesen »Nellie Bly
Nellie Blys richtiger Name war Elisabeth Jane Cochrane den Namen Nellie Bly nahm sie später als Pseudonym an, nach der Hauptfigur eines beliebten Liedes. Sie wurde am 5.Mai 1864 in… Weiterlesen »Nellie Bly
,,Meerschweinchen“ , diese kleinen Fellknäuel, die weder Meerschweine sind , noch aus dem Meer kommen. Tatsächlich handelt es sich um liebenswerte kleine Vierbeiner um Nagetiere, die seit Jahrhunderten die Herzen… Weiterlesen »Die Wunderwelt der Meerschweinchen
Sir Winston Leonard Spencer Churchill wurde am 30. November 1874 in Blenheim Palace im vereinigtem Königreich geboren, Churchill stammte aus einer britischen Hocharistokratie, den Adel Titel bekamen die Churchills durch… Weiterlesen »Winston Churchill
Die Formel 1 ist einer der schnellsten und beliebtesten Rennsportarten der Welt. Sie begeistert jährlich Millionen von Fans, dennoch kann man sich die Frage stellen, ob sie noch zeitgemäß ist.… Weiterlesen »Die Formel 1
Der Name des traditionsreichen britischen Unternehmens geht auf die zwei Firmengründer Charles Stewart Rolls und Frederick Henry Royce zurück. Rolls, der aus gutem Gebäude stammte, hatte im Januar 1903 in… Weiterlesen »Die Geschichte von Rolls Royce
Rassismus spielt in unserer Gesellschaft leider immer noch eine Rolle. Egal ob in der Schule, auf der Arbeit oder auch in den sozialen Netzwerken werden Menschen, täglich in ihrem Alltag… Weiterlesen »Rassismus Nein Danke!
Jede Person, die Rallye oder andere Motorsport Rennen verfolgt, kennt wahrscheinlich die Ära im Rallye Sport von 1982 bis 1986. Dieser Zeitraum wird zurecht die goldene Ära der Rallye genannt.… Weiterlesen »Gruppe B -Die goldene Ära der Rallye
Apple wurde am 1.April 1976 gegründet! Die Gründe Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne begannen damals denn ersten Mac in einer kleinen Garage zu entwerfen. Ronald Wayne der 10%… Weiterlesen »Die Geschichte Apples